Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 wurde vom 9. bis 12. August 2005 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.

In diesem Wettbewerb gab es einen US-amerikanischen Doppelsieg. Weltmeister wurde der aktuelle Olympiasieger Jeremy Wariner, der bei den Olympischen Spielen im Vorjahr eine weitere Goldmedaille als Mitglied der 4-mal-400-Meter-Staffel seines Landes errungen hatte und am Schlusstag dieser Weltmeisterschaften einen zweiten WM-Titel gewann. Silber ging an Andrew Rock, der wie Jeremy Wariner 2004 Staffel-Olympiasieger geworden war und hier Staffel-Gold gewann. Auf den dritten Platz kam der Kanadier Tyler Christopher.

Bestehende Rekorde

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:

  • 45,34 s – California Molefe (Botswana), 1. Vorlauf am 9. August
  • 44,44 s – Tyler Christopher (Kanada), Finale am 12. August

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in sieben Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zehn zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

9. August, 13:50 Uhr

Vorlauf 2

9. August, 14:04 Uhr

Vorlauf 3

9. August, 14:04 Uhr

Vorlauf 4

9. August, 14:11 Uhr

Vorlauf 5

9. August, 14:18 Uhr

Vorlauf 6

9. August, 14:25 Uhr

Vorlauf 7

9. August, 14:32 Uhr

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

10. August, 20:15 Uhr

Halbfinallauf 2

10. August, 20:23 Uhr

Halbfinallauf 3

10. August, 20:30 Uhr

Finale

12. August, 21:35 Uhr

Video

  • 2005 World Championship Men's 400m, youtube.com, abgerufen am 24. September 2020

Weblinks

  • 10th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 24. September 2020
  • Men 400m Athletics X World Championship 2005 Helsinki (FIN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 24. September 2020
  • Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 400 m, Helsinki 2005, S. 108 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 24. September 2020

Einzelnachweise und Anmerkungen


LeichtathletikWeltmeisterschaften 2005/400 m der Männer Wikipedia

LeichtathletikWeltmeisterschaften 2005/200 m der Männer Wikipedia

LeichtathletikWeltmeisterschaften 2005/400 m der Männer Wikipedia

LeichtathletikWeltmeisterschaften 2005/800 m der Männer Wikipedia

LeichtathletikWeltmeisterschaften 1997/400 m der Männer Wikipedia