Das Naturschutzgebiet Schelinger Weide-Barzental liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.

Das Gebiet erstreckt sich südöstlich von Kiechlinsbergen, einem Stadtteil von Endingen am Kaiserstuhl, und nordwestlich des Vogtsburger Stadtteils Schelingen. Westlich des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 5127 und südlich die K 4976. Südlich erstreckt sich das 6,4 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Dachslöcher Buck und südöstlich das 7,4 ha große NSG Scheibenbuck-Bluttenbuck und das 9,8 ha große NSG Ohrberg.

Bedeutung

Das 48,9 ha große Gebiet steht seit dem 29. November 2012 unter der Kenn-Nummer 3.283 unter Naturschutz. Es handelt sich um ein „vielfältiges Mosaik aus einer großflächigen Trockenweide, verschiedenen Ausbildungen von Trockenrasen, Mähwiesen, Saumgesellschaften, Gebüschen, Gehölzen und unterschiedlichen Waldtypen.“

Schutzzweck

Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung die Erhaltung des Gebiets als Lebensraum zahlreicher gefährdeter, teilweise vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten, insbesondere einer einzigartigen Dungkäferfauna.

Siehe auch

  • Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Weblinks

  • Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg über das Naturschutzgebiet »Schelinger Weide-Barzental« Vom 29. November 2012 auf lubw.baden-wuerttemberg.de

Einzelnachweise


FreiburgSchwarzwald.de Schelingen im Kaiserstuhl zwischen

Geschichte Zeilinger Sensenmuseum

Bild > Häs Jockili Endingen

Presse / Artikel Verein zur Erhaltung der Viehweide Schelingen e.V.

Presse / Artikel Verein zur Erhaltung der Viehweide Schelingen e.V.