Renée Zucker (* 1954 in Essen) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Sie arbeitet auch als Kolumnistin für Inforadio, Kulturradio, die taz und die Berliner Zeitung.

Bücher

  • mit Enzo Briketti: Hungrige Herzen. Romanze in Technicolor. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1985.
  • Berlin ist anderswo. Rowohlt, Berlin 1995.
  • Glück kann manchmal richtig nerven. Transit, Berlin 2001.
  • Ein Tag wie Totolotto. Vom Leben und anderen Glücksspielen. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003.
  • mit Ingke Brodersen: Werden Sie wesentlich! Die Frau um 50. Piper, München 2007.

Übersetzungen

  • Nuala O’Faolain: Nur nicht unsichtbar werden, Berlin 2000

Musik

  • Witthüser & Westrupp: Trips und Träume, 1971 (Gesang, Querflöte, Perkussion)

Weblinks

  • Literatur von und über Renée Zucker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise


Renée Zucker Inforadio Besser informiert.

Renée Zellweger Neue Liebe

SOFTBALL Düsseldorf Senators

So habe ich es erfolgreich geschafft meinen Zuckerkonsum zu reduzieren

Renée Zellweger frisur zum Ausprobieren in eFrisuren